Am Sonntag bin ich erst gemütlich nach Schleswig
gefahren und habe dort nochmal etwas die Sonne sowie
danach an einer Flensburger Förde genossen.
Da zur Zeit Ferien in Deutschland waren,
wurde es entsprechend voll.
So entschied ich mich, meinen Weg noch weiter nach Dänemark fortzusetzen,
um mir dort einen Schlafplatz zu suchen.
In der Nähe von Middelhafn,
in der Mitte Dänemarks fand ich wieder eine ruhigen
und schönen Parkplatz und genoss den Abend.
Am nächsten morgen fuhr ich nach einem entspanntem Kaffee
die letzten Kilometer zur Øresundbrücke,
die Dänemark mit Schweden verbindet.
Bei der sonnigen Pause am Wasser packte ich mein Klapprad,
was ich immer dabei habe in den Innenraum.
Dann verkürzte ich meine Schnecke von 6,4 Meter auf 5,8 Meter
indem ich den Träger einklappte.
So verringerte sich der Mautpreis von 130 € auf 70 €,
denn 6 Meter war schon oft die magische Grenze
für die nächste Preiskategorie,
sowohl auf Fähren wie auch auf Brücken.
Nach einer kurzen Fahrt durch Malmø
stand ich bald kostenfrei am Strand
an einem Suferspot.
Schweden war noch lang und so lies ich mich
weiter auf die Reise ein, denn nun hatte ich
wieder viel Zeitpuffer.
Ich berichte weiter auf diesem Kanal
und sofern Ihr interssiert seid,
schaut gerne wieder vorbei,
Euer Ralph